Startseite

Neumarkter Glossnerbräu mit Neumarkter Brauereimuseum

null
null
null

Traditionelle Gastlichkeit

Seit dem Jahre 1574 braut die Familie Gloßner ihr Neumarkter Bier – und das in der mittlerweile 14. Generation. Das „Herz“ des Familienunternehmens, die Brauerei mit Produktionsstätte, Abfüllanlage und Lager, befindet sich mitten in der Neumarkter Altstadt, direkt zwischen den inneren und äußeren Stadtmauern. Damit nicht genug: Das Brauerei-eigene Restaurant „NEUMARKTER BRÄUSTÜBL“ bietet neben den modernen Räumlichkeiten im Erdgeschoß auch einen urigen Gewölbekeller aus dem 12. Jahrhundert im Untergeschoß und die „Moosbüffel-Bar“ im Obergeschoß. Auch die Räume des sehenswerten Brauereimuseums und nicht zuletzt die große Lagerhalle offerieren ungewöhnliche Möglichkeiten für Veranstaltungen in rustikalem Rahmen. Tagungstechnik ist vorhanden. Bis zu 800 Personen finden sogar Platz im großen Biergarten im geschützten Brauereihof – ein beschaulicher Ort in der Stadt, der seine Tauglichkeit als Festareal schon bei vielen Großveranstaltungen bewiesen hat.

Zum „bierigen“ Rahmen eines Events oder einer Tagung in der traditionsreichen Neumarkter Brauerei passt natürlich hervorragend eine Führung durch die Brauerei und/oder das angegliederte Brauereimuseum. Dort zeugt eine reiche Sammlung historischer Gerätschaften und Werkzeuge vom bewegten Leben eines alteingesessenen Braubetriebes in den Wogen der Stadtgeschichte und Politik. Eine anschließende Bierprobe im urigen Bräustübl kann auf Wunsch zugebucht werden.

Tagungsräume

RaumnameFläche (m2)Bestuhlung/SitzplätzeAusstellungsnutzfläche (m2)
ReihenParlamentU-FormBankett
Halle180----120
Brauereimuseum90----10
Restaurant Bräustübl
Erdgeschoß
60-----
Restaurant Bräustübl
Historischer
Keller
60-----
Moosbüffel-Bar40-----

Tagungstechnik Standard

Internetanschluss W-LAN
Leinwand
Pinnwand
Magnettafel
Digitalkamera
Diktiergerät
Cassetten-Recorder/CD-Player
TV/Beamer
Verdunklungsmöglichkeit
Flip-Chart
Overhead-Projektor
Backstagebereich
separat Anlieferzone
Kopiergerät
Rednerpult

Lage